Hallo alle Zusammen!
War das wieder ein Wetterchen am Wochende.
Deshalb nehme ich Euch auch mit auf unseren gestrigen Sonntagsspaziergang.
Aber dazu später.
Erst zeige ich Euch was ich in letzter Zeit so gewerkelt habe.
Der nächste Adventsmarkt steht nämlich an
und da muss ja so einiges auf die Tische.
Also habe ich Sternenkissen genäht.
Ich weiß, steht nicht im Posttitel.
Fängt leider nicht mit H an.
Das Schnittmuster habe ich selbst erstellt.
Wie man 5zackige Sterne zeichnet steht ja im Netz.
Einfach mal Pentagram googeln.
So sind einmal diese Goldstücke entstanden aus
herrlich weichem Wollfilz in einem schönen dunklen Altrosa.
Ausgestopft sind sie mit Füllwatte
und als Hingucker gabs ein Häkelblümchen mit Stoffrose.
Dann noch welche aus grauem Velourstoff.
Und natürlich welche aus Sternenstoff.
Die Blümchen sind zum Anstecken,
kann man also auch weglassen (für die nicht Verspielten).
Dann hab ich eine einfache günstige Fleecedecke mit einer Häkelbordüre versehen.
Mäusezähnchen sind ja oft schon vorhanden, da kann man gleich loslegen.
Ich hab erst eine Runde feste Maschen,
in der 2. Runde 5 Luftmaschen im Wechsel mit einer Kettmasche
und in der 3. Runde 3 feste Maschen,
1 Piqueau und wieder 3 feste Maschen in den LM-Bogen gehäkelt.
Vor dem Sofa steht seit neuestem ein Bänkchen im Weg, auch selfmade.
Ich hatte nur das Untergestell (wieder ein Sperrmüllfund).
Eine passende Holzplatte war schnell zurechtgesägt.
Darauf kam Schaumstoff und ein Reststück Stoff von IKEA.
Das hab ich an die Holzplatte getackert, diese ans weißgestrichene
Gestell geschraubt und den Rand mit einer Spitzenbordüre beklebt.
Comprende?
So und jetzt noch zum Spaziergang.
Es zog uns bei herrlichstem Sonnenschein in den Schloßpark
der nahe gelegenen Heimatstadt,
allerdings nur in halber Besetzung.
Die Großen wollten nicht mit.
"Spazierengehen ist uncool".
Es gibt einen herrlichen uralten Baumbestand.
Seht ihr die schöne Rundbank.
Dieser Springbrunnen bleibt im Winter in Betrieb
und gefriert zu einer herrlichen Eisskulptur.
Zeig ich Euch dann Bilder von, wenns einen Winter gibt!
Hier stand auch ein Uraltexemplar.
Man hat kurzerhand einen Nachfolger hineingepflanzt.
Nette Idee.
Noch eine Rundbank.
Ich seh da im Geiste immer Ömchen und Öpchen händchenhaltend
drauf sitzen.
Geht´s Euch auch so?
Hier noch ein Brunnen aus Natursteinen,
die schon Moos angesetzt haben.
Das Wasser steigt als feiner Sprühnebel auf.
Sieht sehr bizarr und mystisch aus.
Und hier unser Familienoberhaupt mit Blick auf unsere Lieblingsstadt.
Seht ihr den kleinen Pfeil.
Da hat eine Hexe ihren Besen ins Feld gesteckt.
Wahrscheinlich Triebwerksschaden.
Die Kleinen fandens hochinteressant
und wollten ihn am liebsten mitnehmen.
Und mit diesen süßen Pfaffenhütchen an Moossteinmauer
verabschiede ich mich für heute
und freue mich wenn Ihr Spaß hattet.
und freue mich wenn Ihr Spaß hattet.
Merk ich ja immer an den lieben Worten, die Ihr mir dalasst.
Vielen Dank dafür und bis demnächst.
Grit